Sachstand beim Kindergarten

Liebe Fahrenkruger,
derzeit finden bereits Arbeiten auf dem Parkplatz beim Kindergarten statt. Um dem Bedarf gerecht zu werden möchte die Gemeinde dort für zwei Jahre Container aufstellen und während dessen einen neuen Kindergarten bauen. Die CDU Fraktion war maßgeblich daran, dass die erzielten Fördergelder für den Krippenbereich (330.ooo€) und den übrigen Neubau (450.000€) erfolgreich beantragt wurden. Im Folgenden möchte ich vor der nächsten Gemeindevertretersitzung am Donnerstag, den 02.07.2015, kurz den Stand der Dinge beim Kindergarten zusammenfassen:

Container:

Der Zugang zu Feuerwehrhintertür wurde durch Erdarbeiten gewährleistet und durch Pflasterarbeiten an vier zusätzlichen Parkplätzen erleichtert.

Die Container sind bestellt und werden in der Woche nach dem Kindervogelschießen aufgestellt.

Am letzten Freitag wurden in Absprache mit Frau Hellwig (KiTa-Beauftragte ev. Kirche Wahlstedt) die Innen- und Ausßeneinrichtung innerhalb des im Februar vorgesehenen Budgets bestellt, so dass dieses rechtzeitig zu Anfang August geliefert werden kann.

Der Bürgermeister geht davon aus, dass in der nächsten Woche die Aufstellgenehmigung für die Container vorliegt.

Kindergartenneubau:

Den Förderantrag für die Mittel des LLUR bearbeitet das Amt auf Grundlage des Beschlusses der letzten Gemeinderattsitzung selbständig. Es steht in enger Abstimmung mit dem LLUR.

Die Bauleitplanung soll in der nächsten Gemeinderatssitzung vergeben und das öffentliche Bauleitverfahren eingeleitet werden. In der dritten Sitzung (Januar oder bei Bedarf Sondersitzung) soll es abgeschlossen werden und Baurecht bestehen.

Der Bürgermeister erkundigt sich derzeit über die Möglichkeiten der Straßenführung zum Kindergarten.

Das Grundstück für den neuen Kindergarten ist erwerbbar. Die Einzelheiten der Absprache, will ich hier aber nicht weiter ausführen. Die Lösung erscheint annehmbar. Christian Spahr hat war für die CDU bei den Verhandlungen anwesend.

Der Auftrag für den Kindergartenneubau soll ebenfalls am Donnerstag an den Architekten Förster vergeben werden, so dass dieser mit den Bauvorbereitungen und dann auch mit den Ausschreibungungen der Gewerke im Herbst/Winter beginnen kann, so dass nach Erstellung der Zuwegung mit dem KiTa-Bau nächstes Frühjahr begonnen werden kann. Die Beschlussvorlage steht noch nicht auf der Tagesordnung der Gemeindevertretersitzung. Sie wird als Änderung der Tagesordnung eingefügt.

Aus der Sicht der CDU könnte die Fertigstellung des Kindergartens für August 2017 erfolgreich sein, wenn wir am Donnerstag entsprechende Beschlüsse fassen.

Die Gemeindevertreter würden sich freuen am Donnerstag eine breite Öffentlichkeit begrüßen zu dürfen.
Für die Fraktion, Sebastian Fuß
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.