Nächste Termine
Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine! Bitte schauen Sie in den nächsten Tagen wieder auf unsere Homepage, sobald die nächsten Veranstaltungen anstehen.
-
Akuelle Artikel
Archiv der Kategorie: Fahrenkrug
Carsten Doose für Glasfaserausbau
„Aus Sicht der Gemeinde sind wir fraktionsübergreifend natürlich sehr an einer flächendeckenden zukunftsfähigen Internet-Versorgung interessiert, um in der ansonsten mit eigener Grundschule, nachschulischer Betreuung, KiTa, Seniorenwohnanlage, Sportverein, Freiwilliger Feuerwehr, Bahnanschluss, etc. bestens aufgestellten Gemeinde im wahrsten Sinne nicht den Anschluss zu verlieren. Eine vergleichbare Möglichkeit für alle Bürger, diesen hohen Standard relativ kostengünstig zu erreichen wäre sonst in nächster Zukunft nicht absehbar.
Mögliche Bedenken konnten im Austausch zwischen Verantwortlichen von „unser Ortsnetz“ und anderen Gemeinden nebst Rechtsbeiständen in konstruktiven Gesprächen ausgeräumt werden. Aber auch als Privatperson glaube ich, dass man man die Glasfaser so leicht nicht wieder ins Haus bekommt. Ich vergleiche das gern mit dem Kabelanschluss vor rd. 20 Jahren. Da gibt es heute einige, die ihn gerne hätten, aber für die nachträgliche Erschließung werden teilweise Unsummen aufgerufen. Die Not ist hier teilweise wohl noch nicht so groß wie in anderen Gemeinden, weshalb die Wichtigkeit diese Technik nicht zu verpassen vielleicht nicht von jedem schon erkannt wird.
Entscheiden muss es letztendlich jeder für sich selbst, aber wenn man sich nicht wesentlich schlechter stellt, sollte man bei der Entscheidungsfindung auch an den ganzen Ort denken.“
Veröffentlicht unter Allgemein, Fahrenkrug
Mit der CDU in den Erlebniswald nach Trappenkamp
Im Rahmen der Ferienspaßaktion des TUS Fahrenkrug lud der CDU Ortsverband Fahrenkrug 15 Kinder zum Erforschen des Waldes im Erlebniswald Trappenkamp ein.
Unter fachkundiger Führung einer Waldpädagogin haben wir uns auf den Weg gemacht, das Leben unter der Erde und an alten Baumstümpfen zu erforschen.
Zu Beginn gab es eine Überraschung: Sehr eindrucksvoll wurde uns demonstriert, wie man mit dünnen Baumscheiben Seifenblasen herstellen kann. Doch dann ging es mit Bollerwagen und Forscherausstattung ausgerüstet auf dem Weg in den Wald. In kleinen Gruppen wurden mittels Bestimmungsbüchern nach Käfern, Fröschen, Kröten, Regenwürmern, Schnecken und vielen anderen Erdbewohnern gesucht. Da staunten Kinder und Erwachsene, wie lebhaft das Leben im Waldboden doch ist und wie groß die Käfer auch hier in Norddeutschland werden können.
Nachdem dem Forscherdrang ausgiebig nachgegangen wurde, haben sich die Kinder noch frei im Erlebniswald austoben können. Besonders ausgiebig wurden an der Holzbastelstation viele verschiedene Dinge wie Kisten, Briefkästen, Puppen und Vieles mehr hergestellt. Aber auch der Rutschenturm, das Wasserspielland und ein riesiger Rasensprenger hatten an dem heißen Nachmittag eine große Anziehungskraft.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fahrenkrug